Musik und Literatur, Inspiration und Lebenskunst, Austausch und Vergnügen und vieles mehr in Vorträgen, Diskussionsrunden, Gesprächen, Tafelrunden, Workshops….
Neben dem Inhalt der Veranstaltungen ist uns die Möglichkeit zur Begegnung ein wichtiges Anliegen. Kaffee- oder Teetassen und Wasser- oder Weingläser stehen bereit.
Unsere nächsten Anlässe
5. Feb. 2025, 19 Uhr: musik im zeit-raum - Johann Sebastian Bach - sein Leben, seine Musik
An drei aufeinanderfolgenden Abenden zeichnet Thomas Zünd anhand dreier Lebensabschnitte ein menschlich-musikalisches Portrait des Komponisten. Der erste Teil der Trilogie ist dem frühen Bach gewidmet. Er wirkte damals vor allem in Weimar und Köthen, wo er die Brandenburgischen Konzerte schrieb, dessen Nr. 2 sowie andere musikalische Meilensteine an diesem Abend vorgestellt werden.
26. Feb. 2025, 19.30 Uhr: KI - Chancen und Risiken
In der heutigen digitalen Welt spielt Künstliche Intelligenz (KI) eine immer grössere Rolle, und es ist wichtig, sowohl die positiven Aspekte als auch die Herausforderungen zu verstehen, die sie mit sich bringt. Petra Marty und Reto Bächli vom Verein Netpathie erläutern die aktuellen Entwicklungen im Bereich KI und beleuchten die Potenziale wie auch die Herausforderungen dieser Technologie.