Musik und Literatur, Inspiration und Lebenskunst, Austausch und Vergnügen und vieles mehr in Vorträgen, Diskussionsrunden, Gesprächen, Tafelrunden, Workshops….
Neben dem Inhalt der Veranstaltungen ist uns die Möglichkeit zur Begegnung ein wichtiges Anliegen. Kaffee- oder Teetassen und Wasser- oder Weingläser stehen bereit.
Unsere nächsten Anlässe
2. April 2025, 19 Uhr: musik im zeit-raum: Johann Sebastian Bach - sein Leben, seine Musik (Teil 3)
Der dritte Abend steht ganz im Zeichen von Bachs Universalwerken wie die Kunst der Fuge, die Goldbergvariationen, die Matthäuspassion und die hohe Messe in h-moll. Ein weiterer Schwerpunkt gilt dem Menschen Johann Sebastian Bach mit seiner ausgeprägten Persönlichkeit sowie seine letzte schwierige Lebensphase bis zu seinem Tode.
7. April 2025, 19 Uhr: leserei im zeit-raum - Zora del Buono: Seinetwegen
Zora del Buono war acht Monate alt, als ihr Vater 1963 bei einem Autounfall starb. Der tote Vater war die grosse Leerstelle der Familie. Mutter und Tochter sprachen kaum über ihn. Jetzt, inzwischen sechzig geworden, fragt die Autorin sich: Was ist aus dem damals erst 28-jährigen E.T. geworden, der den Unfall verursacht hat? Wie hat er die letzten sechzig Jahre gelebt mit dieser Schuld? "Seinetwegen" ist der Roman einer Recherche: Wie kann man heil werden, wenn eine Leerstelle doch immer bleiben wird?