Musik und Literatur, Inspiration und Lebenskunst, Austausch und Vergnügen und vieles mehr in Vorträgen, Diskussionsrunden, Gesprächen, Tafelrunden, Workshops….

Neben dem Inhalt der Veranstaltungen ist uns die Möglichkeit zur Begegnung ein wichtiges Anliegen. Kaffee- oder Teetassen und Wasser- oder Weingläser stehen bereit.

Unsere nächsten Anlässe

4. Dezember, 19.30 Uhr: leserei im zeit-raum - Colum McCann: Apeirogon

In den monatlichen Treffen diskutieren wir aktuelle Neuerscheinungen ebenso wie Lieblingsbücher aus der eigenen Bibliothek. Für das Leserei-Treffen im Dezember wurde "Apeirogon" von Colum McCann ausgewählt. Der Spiegel-Bestseller über zwei Friedensaktivisten erschien bereits Anfang 2020 und hat nun durch den Krieg im Nahen Osten brisante Aktualität erlangt: Rami ist Israeli, Bassam Palästinenser. Sie stehen auf unterschiedlichen Seiten der Mauer. Und doch eint sie die Trauer.


13. Dez., 19.00 Uhr: musik im zeit-raum - Musik zur Weihnachtszeit - ein Streifzug durch die Jahrhunderte

Vom Mittelalter bis in die Neuzeit wurden wunderbare Werke geschrieben, die sich auf die Geburt von Jesus und auf seine Mutter Maria beziehen.
Der Chorgesang ist dabei von grosser Bedeutung. Dies illustriert Thomas Zünd mit einem Streifzug durch achthundert Jahre Musikgeschichte. Neben eher unbekannten Kompositionen erklingen auch Ausschnitte aus bekannten Kompositionen.


15. Dez., 19.00 Uhr: zeit-raum Feierabend!

Es ist Zeit zum Feiern und Danke sagen für ein volles Jahr im zeit-raum. Die vielen Begegnungen waren anregend und angeregt, freundschaftlich und oft weiterführend. Nun also – ein Abend zum Feiern am Ende des Jahres! In lockerem Ambiente gibt es etwas zu schmausen und zu hören und viel Zeit miteinander zu plaudern über Gott und die Welt.