willkommen im zeit-raum wittenbach

In einer Zeit, in der sich vieles virtuell abspielt, schaffen wir einen Raum, in dem Menschen sich treffen, miteinander ins Gespräch kommen, Gedanken und Visionen teilen und zusammen neue Ideen und Pläne schmieden.
Daraus können konkrete Projekte für eine menschenfreundliche, nachhaltige und achtsame Welt entstehen.

Du nimmst dir Zeit und der verein zeit-raum wittenbach stellt in einem ehemaligen Schulzimmer im weissen Schulhaus Dorf den Raum zur Verfügung, der von der Kinobestuhlung bis zum runden Tisch mit vier Ecken ein Umfeld bietet für

Musik und Literatur, Inspiration und LebenskunstAustausch und Vergnügen und vieles mehr in Vorträgen, Diskussionsrunden, Gesprächen, Tafelrunden, Workshops….

Neben dem eigentlichen Inhalt der Veranstaltungen ist uns die Möglichkeit zur Begegnung ein wichtiges Anliegen. Kaffee- oder Teetassen und Wasser- oder Weingläser stehen bereit.

Wir freuen uns sehr, wenn du dich angesprochen fühlst und wir einmal miteinander im zeit-raum an einem Tisch sitzen.

Unsere nächsten Anlässe:

27. September, 19.30 Uhr: Besser kommunizieren im Alltag

«Gute Kommunikation» schafft Gemeinschaft, klärt Standpunkte, beflügelt Ideen und unterstützt ein friedliches Zusammenleben. Häufig erleben wir, dass wir ungewollt Missverständnisse produzieren oder zu emotional reagieren,

Mit plausiblen Modellen und praktischen Tipps lässt uns Tino Bentele, Organisationsberater/Coach bso, Wittenbach, Kommunikation besser verstehen. Er zeigt anhand alltäglicher Beispiele, wie Gespräche geschmeidiger, klarer und humorvoller gestaltet werden können.
 

9. Oktober, 19.30 Uhr: leserei im zeit-raum - Daniel Glattauer: Die spürst du nicht

Der Bestsellerautor Daniel Glattauer packt grosse Fragen in seinem neuen Roman, den man nicht mehr aus der Hand legen kann und in dem er all sein Können ausspielt: spannende Szenen, starke Dialoge, Sprachwitz. Er zeichnet ein Sittenbild unserer privilegierten Gesellschaft, entlarvt deren Doppelmoral und leiht jenen seine Stimme, die viel zu selten zu Wort kommen.  Doris Bentele führt durch die Leserei.


18. Oktober, 19.00 Uhr: musik im zeitraum - Tschaikowskys Pathétique

Die 6. Sinfonie in h-moll, die sogenannte Pathétique, ist das finale Meisterwerk von Peter Iljitsch Tschaikowsky, ein eindrückliches Selbstbekenntnis und zugleich ein persönliches Vermächtnis. Der Komponist verwendete dabei die ganze Palette des musikalischen Ausdrucks.Die Pathétique ist eine der grossartigsten und zugleich dankbarsten Herausforderungen für Dirigenten und grosse Orchester. Thomas Zünd führt durch den Abend.

Was schon lief im zeit-raum wittenbach:

Interesse am Newsletter des zeit-raum wittenbach?

Wenn Du Interesse an unseren Ideen und Veranstaltungen hast, kannst Du gerne unseren Newsletter abonnieren:

Werde Mitglied im zeit-raum wittenbach

Hast Du Interesse, die Idee des zeit-raums mit zu unterstützen?

Wir freuen uns auf Deine Anmeldung für unseren Verein.

Vereinsmitgliedern stellen wir unseren Raum im Sinne unserer Statuten gegen einen bescheidenen Betrag gerne zur Verfügung.

Informationen gibt es hier.